Unsere Wanderung beginnt am Dorfplatz, führt uns an der Lourdeskapelle vorbei, die Steige nach oben. Unterwegs werden wir dann auf unbefestigten Wegen durch Weinberge am großen Bocksbeutel vorbei in das Escherndorfer Hinterland abbiegen. Der Rundgang endet mit dem Abstieg durch den „Lump“ wieder zurück ins Dorf. Wo früher Wald und Ackerland war, sind heute Weinberge angelegt. Warum sind Grünstreifen zwischen den Anlagen so wichtig? Oder Hecken, Steinriegel, Trockenmauern? Wie beeinflusst die Weinlage, der Boden und die Sonneneinstrahlung unsere Weine? Welche Arbeiten begleiten den Winzer das ganze Jahr über? Und vieles mehr... Natürlich vergessen wir dabei nicht, dass man den Wein am besten dort genießt, wo er wächst. Der wunderbare Ausblick auf die Vogelsburg, den Altmain und die Weininsel ist selbstverständlich inklusive. Habe ich sie neugierig gemacht? Dann begleiten Sie mich für circa 2,5 Std. auf meiner Tour durch das „Fränkische Outback“.
Vergessen Sie nicht: Gutes, festes Schuhwerk - am besten Wanderschuhe - sind bei dieser Wanderung unerlässlich!
Foto: Atelier Zudem