15.07.2023  |  Escherndorf

Nicht nur Wein wächst am Main

Die Mainschleife auch die „Weinschleife“ genannt – hier kommen nicht nur Weinliebhaber auf ihre Kosten. Wer Franken besucht muss unbedingt auch die fränkische Küche kennen lernen. Es gibt neben Schäufele und Bratwurst auch noch feine Köstlichkeiten aus der Natur. Um Flächen zu nutzen, die nicht für Weinbau geeignet sind, baut man dort Obst und Gemüse an. Insbesondere Obst- und Streuobstwiesen gestalten ebenfalls nebst Weinbergen die herrliche Landschaft entlang des Maines und beschenken uns mit allerlei Leckereien.

Sollten Sie Interesse an einer „Etwas anderen Führung“ an der Mainschleife haben begleite ich Sie gerne mit meinem Wissen über den Wein und den Weinbau, durch die Weinberge entlang des Altmaines bis in die Obstanlagen am Fuße des Escherndorfer Lump zur Genusswiese, um ihnen dort die Vielseitigkeit und moderne Interpretation des Obstes, insbesondere die Zwetschge vorzustellen.

 

  • Beginn: 11 Uhr
  • Dauer: ca. 3 bis 4 Stunden
  • Anspruchsvoller Schwierigkeitsgrad, bitte unbedingt an Wanderschuhe/festes Schuhwerk denken!
  • Startpunkt: Dorfplatz Escherndorf
  • Strecke: Wir machen einen Abstecher zur Lourdeskapelle und wandern durch den Escherndorfer Lump hinter den Häusern von Escherndorf über den Escherndorfer Fürstenberg nach Köhler. Von dort hinunter ins Tal an Obstfeldern vorbei zur Genusswiese, Nähe der Fähre zu Nordheim. Hier kosten wir von der Vielfältigkeit der fränkischen Hauszwetschge und erfahren natürlich einiges über den Obst-/Zwetschgenanbau.
  • Kosten: 70 € / Person, inkl. Weinverkostung
  • Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
  • Anmeldung zur Führung unter www.claudiasweingefluester.de oder Tel. 0176/32276509

 

Vergessen Sie nicht: Gutes, festes Schuhwerk - am besten Wanderschuhe - sind bei dieser Wanderung unerlässlich!

 

Foto: Ateliert Zudem